D

D

D, der vierte Buchstabe unsers Alphabets, tönender dentaler Verschlußlaut; D, röm. Zahlzeichen für 500, Abkürzung für Decimus, Deus, Dominus, auf deutschen Münzen die Münzstätte München, auf franz. Lyon, auf österr. Graz; auf Telegrammen = dringend; auf Eisenbahnfahrplänen Durchgangszug, D-Zug; d auf Rezepten = detur (lat., man gebe); in England Abkürzung für Penny (denarius).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”